Wer seinen Kindern, Enkeln, Nichten oder Neffen beibringen will, wie man zeichnet, der sollte sich How To Draw genauer ansehen. In der Anwendung stehen etliche Tiere, Personen und Objekte zur Verfügung, die die Kleinen direkt wiedererkennen, damit sie immer mit Freude beim Zeichnen sind. Ziel der App ist es, kleinen Kindern beizubringen, wie man seine eigenen Ideen zu Papier bringt, auch ohne Stifte.
Die App zeichnet sich vor allem durch zwei Features aus: Zum einen sind einige Videos darin enthalten in denen Schritt für Schritt erläutert wird, wie man zeichnet. Zum anderen bietet die App eine leere Leinwand auf der erklärt wird, wo man die Linien für die jeweilige Illustrationen ansetzen muss. Die Videos sind in erster Linie für Kinder gedacht, die schon einige Grundlagen beherrschen und vor allem auch das, was in den Videos erklärt wird, verstehen und anwenden können. Mit der Leinwand und den detaillierten Anweisungen hingegen ist das Zeichnen, nun, kinderleicht.
Mit beinahe 100 Bildern sollte so schnell keine Langeweile aufkommen. Falls sie keine Lust mehr auf die Vorlagen aus der App haben, können sie auch einfach ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ein beliebiges Motiv auf der Leinwand malen. Zudem kann die App nicht nur mit den vielen Vorlagen punkten, sondern bietet auch eine riesige Auswahl verschiedener Farben. Man öffnet einfach das entsprechende Menü und wählt die Farbe aus, die zum Gemälde perfekt passt.
Sobald man mit dem Zeichnen angefangen hat, kann man die letzte Aktion jederzeit rückgängig machen. Damit sich Kinder auch etwas zutrauen, ohne Angst ihr Kunstwerk zu ruinieren, sollte man ihnen unbedingt zeigen wie man den Radiergummi einsetzt, um sich dann von den Kreationen der Kleinen überraschen zu lassen. Davon abgesehen muss man aber in aller Regel nichts weiter erklären, die App ist so einfach, dass selbst die kleinsten Kinder damit problemlos zurechtkommen sollten.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 5.0 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über How to Draw Everything vor. Sei die erste Person! Kommentar